Lange habe ich mich nicht gemeldet. Ich war kurz im Urlaub und danach habe ich ein neues Thema begonnen.
Software für das IPhone zu entwickeln.
Da man leider nur mit einem Mac entwickeln kann (XCode brauch man dazu) und ich leider keinen hatte, musste ich mir einen solchen kaufen. Nun steht hier in der Ecke, fast unsichtbar ein Mini Mac. Bis auf das Einschalt Geräusch (ahrg) ist er ja lautlos. .-)
Als
"mit - Windows-Maschinen"-Entwickler ist man zwar ein wenig verwundert über die Tastatur Belegung - aber auch das hatte ich bald im Griff. Einfach XCode drauf laden und das IPhone SDK installieren. Fertig - Schon konnte man das erste Programm im IPhone Simulator laden. Stark !
Jetzt gehts los
Ein Spiel möchte ich entwickeln und suchte nach einer OpenGl library für das IPhone und fand die
oolongengine. Schöne Sache, vor allem kommt es direkt mit einer Physik Engine daher.
Die Spielidee und das Konzept gab es schon und los gehts. So kann ich heute, innerhalb weniger Arbeitstage einen akzeptablen Entwicklungsstand vorweisen.
Das Projekt wird im Auftrag der
edologic GmbH entwickelt.
Erste Tests ergaben, dass es schnell einen Suchfaktor erzeugt und jeder in der Highscore der erste sein möchte.
:-) was will man mehr..
Kommentare